University Chaplaincy
ABGESAGT
Workshop: Nachhaltig leben.
Eine Fortsetzung unserer (nunmehr) Reihe to be aware. Ein ökumenischer Workshop-Nachmittag von ESG und KHG, in Zusammenarbeit mit dem BDKJ und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und mit Prof. Dr. Stephan Jolie (Vizepräsident der JGU für Studium und Lehre) als Schirmperson. Nachhaltig leben ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Wie kann das gehen? Worauf achten? In unserem Fokus stehen vier Themenbereiche: Wasser, Mobilität, Kleidung und Nahrung. Vier Workshops, die jeweils einmal wiederholt werden, so dass alle Teilnehmenden zwei besuchen, erleben und sich darin einbringen können.
ABLAUF
16.00 Uhr Gemeinsamer Einstieg mit My Bui (Aktivistin / Poetry Slammerin) / Begrüßung, anschl.
Einführungsreferat von Prof. Dr. Volkmar Wirth zum Thema: Menschheitsproblem Klimawandel und die Dringlichkeit zu Handeln.
Kurzvorstellung der Workshops
17.00 Uhr Workshop-Phase I
18.00 Uhr Pause
18.30 Uhr Workshop-Phase II
19.30 Uhr Gemeinsamer Abschluss mit My Bui
Die Teilnehmer:innen bekommen ein qualifiziertes Zertifikat über die Veranstaltung. Getränke & Imbiss inklusive. / Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung bitte bis 16.01.2024
unter khg.mainz@bistum-mainz.de
WORKSHOPS
Impuls-Referat von Prof. Volkmar Wirth (Dynamic Meteology, Institute for Atmospheric Physics JGU) – “Menschheitsproblem Klimawandel und die Dringlichkeit zu Handeln”
Workshop von Lea Zimmermann (Entwicklungspolitisches Landesnetz-werk Rheinland-Pfalz ELAN e.V.) – Im Workshop „Fair Fashion“ werden neben den globalen Auswirkungen der Fast Fashion Industrie, konkrete Möglichkeiten präsentiert, um Kleidung und Stoffe nachhaltig zu konsumieren.
Workshop von Miriam Heil (Ev. Dekanat Mainz, Fachstelle Gesellschaftliche Verantwortung und Bildung) und Laura Krestan (Krumm&Schepp e.V.) – „Einfach nachhaltig essen – alltagstauglich und fair“ Damit unsere Erdressourcen für ALLE reichen, ist es zwingend notwendig, nachhaltiger mit diesen umzugehen. Wir zeigen dir, wie du deinen (Ess-) Alltag Stück für Stück umwelt- und sozialgerechter und mit viel Genuss bestreiten kannst!
Workshop von Valentin Heil und Sina Haug (Bildungsangebot JETZT WELTfairÄNDERN!, Bistum Mainz) – Wasser und die Bedeutung für unser Zusammenleben, hiermit wollen wir uns multiperspektivisch beschäftigen: globale Aspekte und Zusammenhänge, Entwicklungen hier vor Ort, aus unserem Alltag. Was ist die ökologische und ökonomische Bedeutung von (Trink-)Wasser, wie sind die gesellschaftlichen und politischen bis hin zu unseren eigenen Handlungsoptionen.
Workshop von Carlo Müller-Hopp (Kommunikationsdesigner, honey-studio Mainz) – Entdeckung nachhaltiger Fortbewegungsmöglichkeiten wie Radfahren und ÖPNV im Workshop, mit Schwerpunkt auf Integration in den Alltag und Ideenaustausch.