University Chaplaincy
Engagement
in der KHG MainzTaizé-Gruppe

Taizé-Kreuz (Communauté Taizé), Wikimedia
Die nächsten Termine:
Die Taizé Gruppe Mainz ist eine kleine, ökumenische Gruppe aus Studierenden. Gemeinsam bereiten wir regelmäßige Gebete mit Gesängen aus Taizé vor, die in der KHG und der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) stattfinden. Während der Vorlesungszeit treffen wir uns einmal monatlich, um die nächsten Gebete zu planen.
Derzeit sind wir zu dritt im Team: Janka, Daniela und Lena.
Wer Interesse hat, bei uns mitzumachen, kann uns gerne ansprechen oder eine E-Mail schreiben an taize.mainz@gmx.de
Wir freuen uns über neue Gesichter!
Liturgische Dienste

Die Kirche der KHG-Mainz, Foto: Carlo Müller-Hopp
Die nächsten Termine:
Unsere Gottesdienste sind uns wichtig, denn unsere eigene Hochschulkirche ist etwas ganz besonderes. Hier feiern wir miteinander Gottesdienst in verschiedenen Formen und zu unterschiedlichen Anlässen: sonntags und wochentags, zu Semesterbeginn, zu Semesterende… Wichtig ist uns dabei eine breite Partizipation. Diese zeigt sich nicht nur im priesterlichen Dienst, sondern auch in den Diensten der Lektor:innen, Kommunionhelfer:innen und Küster:innen, die unsere Gottesdienste vor- und nachbereiten.
Regelmäßig bieten wir Ausbildungstage für Interessierte, die neu in diese liturgischen Dienste einsteigen oder sich später in dieser Funktion in ihren Gemeinden engagieren wollen.
Du hast auch Interesse? Dann melde Dich einfach bei Hochschulpfarrer Ignatius Löckemann oder schaue nach den nächsten Terminen im Semesterprogramm.
KHG-Cinéma

Gemeinsames Filmschauen verbindet! Foto: Aneta Pawlik
Die nächsten Termine:
Du willst deine Leidenschaft für Filme und alles rund ums Kino mit anderen Studierenden teilen? Im KHG-Cinéma kannst Du deinen Lieblingsfilm präsentieren: kostenlos und nur für andere Studierende. Drei bis vier Mal im Semester zeigen wir vom Cinéma-
Team in der KHG-Bar alles von Woody Allens Tragikomödien über Mel Gibsons große Hollywood-Epen bis hin zu deinem Lieblingsstreifen. Die Termine findest Du im Semesterprogramm.
Das Film-Team
Wir vom Film-Team bereiten zusammen die Filmabende vor. Außerdem treffen wir uns auch dazwischen regelmäßig, um uns auszutauschen und das Angebot weiterzuentwickeln. Damit nicht nur geplant und organisiert wird, stehen auch immer wieder Ausflüge an, etwa in das Caligari Kino in Wiesbaden oder das Filmmuseum in Frankfurt.
Wir suchen immer neue Kino-Fans, die im Cinéma ihre
Lieblingsfilme präsentieren wollen. Wenn Du Lust bekommen hast, dann melde Dich bei Christine mit einer Mail an christine.schardt@bistum-mainz.de
Der Chor der KHG

Foto: Ignatius Löckemann
Die nächsten Termine:
Du singst gerne und magst Musik aller Epochen? Dann komm in den KHG-Chor, denn hier ist von Bach bis zu den Wise Guys alles dabei!
Wir sind eine motivierte musikalische Truppe und freuen uns über Menschen, die mit uns zwei bis dreimal im Semester die KHG-Gottesdienste mitgestalten, die gerne lachen und Lust haben auf eine entspannte, gemeinsame Zeit.
Du fühlst Dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Dich!
Unsere Proben fanden bisher während der Vorlesungszeit einmal in der Woche statt und zwar im Newmansaal der KHG; derzeit steht der Wochentag noch nicht fest, da es einen neuen Chorleiter gibt. Aber melde dich gern bei uns über Franziska Schumacher: aschumac@students.uni-mainz.de.
Die KHG-Band

Foto: Austin Neill
Die nächsten Termine:
Seit vielen Jahren gibt es eine eigene Band in der KHG, deren Besetzung immer wieder wechselt. Du spielst ein Instrument und hast Spaß am gemeinsamen Musizieren? Egal ob Blech oder Holz, Streich- oder Blasinstrument, Klavier oder Schlaginstrument, bei uns ist jede:r herzlich willkommen.
Und wer sind wir? Wir sind eine bunte Truppe, die zum Beispiel Gottesdienste musikalisch begleitet, aber auch weltliche und moderne Lieder spielt – eben immer das, wozu wir gerade Lust haben.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann komm doch mal zu einer unserer Proben. Wir treffen uns immer mittwochs von 20:00 bis
21:30 Uhr im Newmansaal. Alternativ erreichst du uns mit einer
E-Mail an Ilka Weber: ilka.weber99@gmail.com